Dur und Moll: Klaviertasten in einer Nahaufnahme

von Irina Rolf

D-Dur ist eine weitere wichtige Tonart 🎹

die häufig auf dem Klavier gespielt wird.

Informationen zu den anderen Tonarten Du hier:  C-Dur , C-Moll , D-Dur , D-Moll , E-Dur , E-Moll , F-Dur , F-Moll  , G-Dur , G-Moll , A-Dur , A-Moll , B-Dur , B-Moll

 

Ein Hörbeispiel für D-Dur am Klavier

 

 

Hier ein paar wichtige Punkte zum Thema D-Dur:

  • Tonleiter: Die D-Dur-Tonleiter besteht aus den Tönen D, E, Fis, G, A, H und Cis. Im Klavierklang bedeutet dies, dass einige schwarze Tasten verwendet werden, nämlich Fis, His und Cis.
  • Dur-Tonart: Sie ist, wie C-Dur, eine Dur-Tonart. Sie hat eine helle und klare Klangqualität, die oft als positiv und energiegeladen empfunden wird.
D-Dur-tonleiter
d-dur-tonleiter
  • Grundton: D ist der Grundton. Das bedeutet, dass D der zentrale Ton ist, um den sich die anderen Töne in der Tonleiter gruppieren.
  • Akkorde: In D-Dur sind die grundlegenden Akkorde D-Dur (D-Fis-A), G-Dur (G-H-D) und A-Dur (A-Cis-E) besonders wichtig. Diese Akkorde bilden die Grundlage vieler Stücke in dieser Tonart.
d-dur-akkord
d-dur-akkord
  • Häufigkeit: Diese ist eine häufig verwendete Tonart im Klavierspiel und in der Musik insgesamt. Sie kommt in einer Vielzahl von Stilen vor, von klassischer Musik bis hin zu Pop und Rock.
  • Modulation: Aufgrund ihrer Bequemlichkeit auf dem Klavier und ihrer angenehmen Klangqualität wird diese Tonart oft für Modulationen verwendet, um von einer Tonart zur anderen zu wechseln.
  • Verwandte Tonarten: Die verwandten Tonarten sind a-Moll und h-Moll. Diese Tonarten teilen bestimmte Tonhöhen und harmonische Beziehungen mit D-Dur.

Hier ist eine Tonart, die Klavierspielern eine breite Palette von klanglichen und musikalischen Möglichkeiten bietet und in vielen verschiedenen Genres und Kontexten verwendet wird.

Monats-Mitgliedschaft

Alle 150 Klavier-Kurse

Monatlich kündbar

ab 45€ pro Monat

Mehr erfahren

Jahres-Mitgliedschaft

Alle 150 Klavier-Kurse

Einmalzahlung (Du sparst 2 Monatsbeiträge im Jahr)

ab 450 € / 1 Jahr

Mehr erfahren

 

Das D-Dur Notenblatt für Dichzum Herunterladen

D-Dur.pdf

 

 

Kompositionen

Hier sind jeweils drei Kompositionen aus der Klassik und der Popmusik:

  • Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, Op. 125 („Ode an die Freude“) – 4. Satz in D-Dur
    Der berühmte letzte Satz der 9. Sinfonie, der die “Ode an die Freude” enthält, steht in D-Dur und gilt als eines der optimistischsten und freudvollsten Stücke der Musikgeschichte.
  • Johann Sebastian Bach – Magnificat in D-Dur, BWV 243
    Dieses festliche und prächtige Werk von Bach ist in D-Dur komponiert und hebt sich durch seine kraftvolle und feierliche Stimmung hervor.
  • Johannes Brahms – Violinkonzert in D-Dur, Op. 77
    Ein technisches und emotionales Meisterwerk für Violine und Orchester, das als eines der bedeutendsten Violinkonzerte der Romantik gilt.

Popmusik:

  • The Beatles – “Here Comes the Sun”
    Obwohl der Song teilweise auch in A-Dur geschrieben ist, steht ein großer Teil dieses fröhlichen Klassikers von George Harrison in D-Dur und vermittelt eine sonnige, optimistische Stimmung.
  • U2 – “With or Without You”
    Ein eindringlicher und gefühlvoller Song von U2, der in D-Dur komponiert wurde und sich durch seine emotionale Intensität und Melancholie auszeichnet.
  • Coldplay – “Fix You”
    Dieser emotionale Song von Coldplay steht ebenfalls in D-Dur und wird oft für seine aufbauende und tröstende Stimmung geschätzt.

 

Hast Du Ideen zu dem Thema ?

Schreibe gerne einen Kommentar oder eine Email an mich. Ich freue mich auf dich.

 

5,0
Basierend auf 574 Rezensionen
5 Sterne
98
98%
4 Sterne
2
2%
3 Sterne
0
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%

Kundenbilder

Bild #1 von Andreas Reichenberger
Bild #1 von Andreas Reichenberger

Andreas Reichenberger

Mein Jahresabo habe ich gerne um ein weiteres Jahr verlängert. Die Tutorials stehen 24/7 zur Verfügung, das macht das Üben zeitlich flexibel! Rückmeldungen bei Fragen kommen zeitnah. Irina ist nicht nur eine sehr gute Klavierlehrerin, sondern auch eine tolle Musikpädagogin. Cool war auch das Sylvesterkonzert, dass sie professionell zusammengestellt und bearbeitet hat. Klasse! Ich freue mich auf ein weiteres Jahr bei hobby-piano!

(1) (0)
Bild #1 von Andreas Reichenberger
1-5 von 574 Rezensionen
  1. Der Unterricht gefällt mir sehr gut und macht mir Spaß. Besonders hilfreich finde ich die musiktheoretischen Erklärungen, da ich dann die Stücke besser verstehe und somit einfacher spielen kann.
    Außerdem kann jederzeit üben.
    Das Webseminar hat die Musik für mich lebendig gemacht und der Austausch in einer Gruppe festigt die neuen Inhalte.
    Also bin ich sehr zufrieden.

    (0) (0)
  2. Der Unterricht gefällt mir sehr gut und macht mir Spaß. Besonders hilfreich finde ich die musiktheoretischen Erklärungen, da ich dann die Stücke besser verstehe und somit einfacher spielen kann.
    Außerdem kann jederzeit üben.
    Das Webseminar hat die Musik für mich lebendig gemacht und der Austausch in einer Gruppe festigt die neuen Inhalte.
    Also bin ich sehr zufrieden.

    (0) (0)
  3. Es macht viel Spaß, mit Irina zu lernen. Sie erklärt alles so verständlich, dass auch ein älteres Semester mitkommt.
    Und man kann ja bei Bedarf alles wiederholen. Ich bin froh, dass ich die Mitgliedschaft abgeschlossen habe.
    Die Website ist sehr ansprechend aufgebaut, mit Kundendienst und Lieferung bin ich sehr zufrieden

    (0) (0)
  4. Die Website ist sehr ansprechend aufgebaut, mit Kundendienst und Lieferung bin ich sehr zufrieden

    (0) (0)
  5. Interessante und freundliche step by step Erklärung

    (0) (0)

Schreibe einen Kommentar

Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, zum Beispiel beim Warenkorb.  Und es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.